Hier ist es: DAS PROGRAMM!
Und da wir um eure Ansprüche wissen, gibt’s natürlich nur die schönsten Perlen und saftigsten Früchte aus dem riesigen Band- und Kleinkunstdschungel. Macht euch gefasst, oh ihr teuren Freunde, auf die vier eindrücklichsten Tage eures Jahres. Wir empfehlen genaues Studieren des Programms bereits einige Wochen vor dem Fest, um Kulturschocks so gut als möglich vorzubeugen. Für psychische und physische Schäden wegen schlechter Vorbereitung lehnen wir jede Haftung ab.
Nebst Bands und DJs sorgen Workshops dafür, dass es dir nicht langweilig wird. Wenn du selber einen Workshop anbieten möchtest, dann würde wir uns freuen. Melde dich dafür über das Kontaktformular bei uns.
Und nimm dein Instrument für das Jamzelt oder die Offene Bühne mit!
Donnerstag, 20.08. | |
---|---|
21:00 | im Dorf |
Sti-V wegen Krankheit leider ABGESAGT
WIR HABEN ABER EINEN TOLLEN ERSATZ. UND LEVIN MACHT EIN FEATURING. |
22:30 | im Dorf | The Return Of Bigton Indie Moog Trash ![]()
Eins ist klar: Der erste Boui-Boui-Donnerstag wird einfahren! Wummrige Bässe unterlegen verspielte Gitarrenriffs, dazu versuchen komplexe Schlagzeugbeats die tanzenden Körper aus ihren rhythmischen Bewegungen zu reissen. So wird das Publikum gefangen zwischen dem Wille mitzugehen und dem Drang auszubrechen. Return of Bigton ein Genuss für Herz und Seele eines jeden Musikliebhabers.
|
anschliessend | DJ Boui-Boui Party ![]() Diverse DJs werden dafür sorgen, dass es dir auch nach den Konzerten nicht langweilig wird und sorgen für bestes Tanzvergnügen bis in die frühen Morgenstunden. |
Freitag, 21.08. | |
15:30 | Dorfbühne und gesamtes Boui-Boui-Gelände |
Das Helmi: Rotkäppchen, das Voodoo Child Internationale Puppenbühne Berlin ![]() Das Helmi ist back in town und veranstaltet ein Theater-Woodstock, begleitet von einem vielfältigen Rahmenprogramm mit Aktivitäten für jedes Alter: Basteln, Tanzen, Capoeira, Ballettklassen mit Schaumstoff-Tutus, sowie Workshops zu den schönen Handwerken des Alltags. Unterstützung erhalten die Helmis von ihren treuen Weggefährten Cora Frost, Dasniya Sommer und Franz Rogowski. Entwickelt aus einer Koproduktion von Das Helmi und Schauspiel Hannover Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes In Kooperation mit dem Schlachthaus Theater Bern Links: Schlachthaus, Das Helmi |
18:00 | Dorfbühne und gesamtes Boui-Boui-Gelände |
Das Helmi: Rotkäppchen, das Voodoo Child Internationale Puppenbühne Berlin ![]() Das Helmi ist back in town und veranstaltet ein Theater-Woodstock, begleitet von einem vielfältigen Rahmenprogramm mit Aktivitäten für jedes Alter: Basteln, Tanzen, Capoeira, Ballettklassen mit Schaumstoff-Tutus, sowie Workshops zu den schönen Handwerken des Alltags. Unterstützung erhalten die Helmis von ihren treuen Weggefährten Cora Frost, Dasniya Sommer und Franz Rogowski. Entwickelt aus einer Koproduktion von Das Helmi und Schauspiel Hannover Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes In Kooperation mit dem Schlachthaus Theater Bern Links: Schlachthaus, Das Helmi |
19:30 | Hauptbühne | Skinny Jim Tennessee Good old Rock'n'Roll ![]() Liebes Boui-Boui-Publikum, nehmt eure besten Kostüme aus dem Schrank, übt noch einmal die Hüftschwünge, Twists und Akrobatiknummern ein! Denn zur Musik von Skinny Jim Tennessee wird niemand mehr ruhig sitzen bleiben können. Wir freuen uns auf schweisstreibende Rock`n`Roll-Klassiker und die wirbelden Tanzpaare dazu. |
21:00 | Hauptbühne | Campo Fiorente Kammerorchester ![]() Damit hat niemand gerechnet: Klassik am Boui-Boui! Moritz Achermann bringt uns mit seinem Kammerorchester das Beste von Bela Bartok, Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart und Francis Poulenc. Statt uns eine Fotografie des Orchesters und ein genaues Programm zur Verfügung zu stellen, hat sich der Dirigent für die Veröffentlichung dieses weit aussagekräftigeren Beispiel-Bilds entschieden.
Besetzung: Flöte: Simone Hubacher Oboe: Matthias Schmid, Stephan Matter Klarinette: Martina Hunziker Fagott: Martina Jacobi Trompete: Joël Pitet, Kevin Karlen Horn: Michèle Benz, Sandra Witschi
Violine: Mirjam Andrey, Nicole Benz, Romaine Heynen, Marta Lisik, Deborah Manz, Jahel Manz, Anik Stucki, Maria Suska, Benjamin Veress, Nadine Zybach Viola: Barbara Jenni, Thomas Zaugg Violoncello: Sophie Benz, Nina Schweri, Dominik Stalder Kontrabass: Jonathan Inniger |
22:00 | Hauptbühne | Zussamba Zürcher Trommel-Spektakel ![]() Wo dieses Gewitter aufzieht, fangen auch die schwersten Stiefel an zu stampfen. Unter dem Donnergrollen der Trommeln bäumt es sich auf, fegt über die Boui-Boui-Wiesen und reisst alles aus den Verankerungen, dass nichts und niemand an seinem Ort bleibt. Seid ihr bereit für den Sturm? |
23:30 | Hauptbühne | Mutschalet Lokale Mundart-Helden ![]() Der Mutschalet nimmt uns mit auf seine Reise durch schäumende Gewässer, durch grüne Wälder fliessend, kleine Höhlen unter Wurzelstöcken und dem Spiegeln der Sommersonne auf der Wasseroberfläche. Wenn ihm auch keine Heilkraft nachgesagt wird (hier sind wir uns jedoch nicht ganz sicher), kann man sich von seiner Musik ganz leicht verzaubern lassen.
Line-Up: Martin "Cermi" Čermák - Bass |
1:00 | Hauptbühne | Los Vacios de Charly Cumbia! ![]() Wer noch nie durch und durch verschwitzt nach einem ihrer Konzerte nach Hause gekrochen ist, hat die richtig guten Feste in letzter Zeit verpasst. Ihr könnt euch glücklich schätzen, dass ihr das dieses Jahr am Boui-Boui nachholen könnt. Denn wer einmal seinen Körper zu den südamerikanischen Rhythmen der 9-köpfigen Combo bewegt hat, will dieses Gefühl immer und immer wieder erleben.
Line-Up:
Juan Vincenti (Argentina): Guitarra y voz |
3:00 | Discobühne | Baumon & Favre Jukebox Live-Disco ![]() Wer nach den Wahnsinnskonzerten auf der Hauptbühne denkt: „Ah, endlich Feierabend, endlich Konservenmusik, endlich Schluss mit offenstehenden Mündern wegen abgefahrenen Drumbeats und endlosen Pianosolos“, wird bitter enttäuscht: Jetzt gibt’s Tanzmusik vom Feinsten! Da ist so manches improvisiert, so manches experimentiert, klar ist nur eins: Der Groove fährt in die Beine! Los, Boui-Boui, schlafen könnt ihr nächste Woche! Line-Up: Florian Favre: piano, synth’s |
anschliessend | DJ Boui-Boui Party |
Samstag, 22.08. | |
13:00 | Dorfbühne und gesamtes Boui-Boui-Gelände |
Das Helmi: Rotkäppchen, das Voodoo Child (Internationale Puppenbühne Berlin)
![]() Das Helmi ist back in town und veranstaltet ein Theater-Woodstock, begleitet von einem vielfältigen Rahmenprogramm mit Aktivitäten für jedes Alter: Basteln, Tanzen, Capoeira, Ballettklassen mit Schaumstoff-Tutus, sowie Workshops zu den schönen Handwerken des Alltags. Unterstützung erhalten die Helmis von ihren treuen Weggefährten Cora Frost, Dasniya Sommer und Franz Rogowski. Entwickelt aus einer Koproduktion von Das Helmi und Schauspiel Hannover Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes In Kooperation mit dem Schlachthaus Theater Bern Links: Schlachthaus, Das Helmi |
14:00 | im Dorf | Darkini (One-Bird-Band)
![]() Schwerherzige Balladen eines gerupften Eulenkindes mit Sprach- Liebes- und Systemproblemen, |
15:00 | Dorfbühne und gesamtes Boui-Boui-Gelände |
Das Helmi: Rotkäppchen, das Voodoo Child (Internationale Puppenbühne Berlin)
![]() Das Helmi ist back in town und veranstaltet ein Theater-Woodstock, begleitet von einem vielfältigen Rahmenprogramm mit Aktivitäten für jedes Alter: Basteln, Tanzen, Capoeira, Ballettklassen mit Schaumstoff-Tutus, sowie Workshops zu den schönen Handwerken des Alltags. Unterstützung erhalten die Helmis von ihren treuen Weggefährten Cora Frost, Dasniya Sommer und Franz Rogowski. Entwickelt aus einer Koproduktion von Das Helmi und Schauspiel Hannover Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes In Kooperation mit dem Schlachthaus Theater Bern Links: Schlachthaus, Das Helmi |
16:00 | Grosser Platz | Cirque de Boui-Boui Shows, Workshops, Spektakel! ![]() Lasst euch beeindrucken von diesem Spektakel: Akrobatik, Jonglage, Pantomime, Slapstick-Comedy, Theater, Magie, was das Zirkusherz begehrt. Am Samstagnachmittag wird das Zentrum des Boui-Boui-Geländes in eine grosse Manege verwandelt. Anders als in gewöhnlichen Zelten gibt’s hier jedoch keine Tribüne, und so verwischt spätestens bei den anschliessenden zahlreichen Workshops der Übergang zwischen Artisten und Zuschauenden. Taucht ein und lasst euch von den Stars persönlich einführen in den Zauber der Zirkuswelt! |
18:00 | Hauptbühne | I Made You A Tape Let’s call it Post-Punk ![]() |
20:00 | Hauptbühne | Blind Butcher Rock’n’Trash ![]() Die auffallenden glänzenden Outfits sind nicht zur Freude da, sondern sollten, wie der gelb-schwarze Wespenpelz, eine Warnung sein: Diese Band ist hochexplosiv! So fehlen ihnen auch bloss ein paar zusätzliche Arme und ein paar Fässer TNT um, wie sie selbst gestehen, „ein Loch durch den Globus zu sprengen“. Wir werden uns hüten, euch mit einer genauen Beschreibung dieses Spektakels zu verängstigen, nur so viel: Da ist Rock’n’Roll, da ist Trash, da ist ein Reizfeuerwerk für alle Sinne, und da ist dieses bleibende Dröhnen im ganzen Körer, an dessen Behandlung sich unsere ärzte wohl noch viele Jahre die Zähne ausbeissen werden.
Line-Up: Christian „Blind Banjo“ Aregger – Gitarre, Gesang |
22:00 | Hauptbühne | Tiken Project Swiss African Reggae ![]() Tiken Jah Fakoly am Boui-Boui, zwar nicht persönlich anwesend, seine Musik aber desto mehr. Das Tiken Project spielt seine Songs als wäre man an einem Konzert von Tiken höchstpersönlich. Zu bester Stunde, am besten Ort, Reggae vom Feinsten. Lasst euch verzaubern, lasst euch treiben und tanzt in die Nacht hinein mit französischen Reimen, afrikanischen Melodien und dem Charme des Tiken Project.
Line-Up: Flavio Viazzoli (dr) |
0:00 | Grosser Platz | Feuershow Das Spiel mit dem Feuer ![]() „Give me the power of man’s red flower!“ Nichts fasziniert King Louie mehr als das Spiel mit dem Feuer. Und da ist der Affenkönig uns Menschen gar nicht unähnlich. Da wir uns dem ebenso wenig entziehen können, wird um Mitternacht das Boui-Boui-Gelände hell erleuchtet werden von brennenden Wolken, fliegenden Fackeln und zischenden Feuerbällen. |
1:00 | Hauptbühne | Casa Show Band Live Blues Harp Saxophone Electro ![]() Zu später Stunde kommen bei diesem exklusiven Mix alle auf ihre Kosten: Die gekonnte Verschmelzung von elektronischen Beats mit live gespielten Saxophon- und Blues-Harp-Riffs ist alles andere als ein Kompromiss, und spricht gerade deshalb Techno-Fans ebenso an wie Liebhaber von Blues und Instrumentalsound. Boui-Boui, hier habt ihr den Takt, jetzt wird getanzt! |
anschliessend | DJ Boui-Boui Party ![]() Nach den Konzerten die grosse Boui-Boui Party Diverse DJs werden dafür sorgen, dass es dir auch nach den Konzerten nicht langweilig wird und sorgen für bestes Tanzvergnügen bis in die frühen Morgenstunden. |
zwischen dem Programm | im Dorf | Konglomerat M.I.D.I. Prügel! – Die Herrschaft der Bekloppten im Hintergrund |
Sonntag, 23.08. | |
11:00 | Sonntagsbrunch mit diversen Attraktionen |
14:00 | im Dorf | Phil Obie Blues, Pop, Rock ![]() Was braucht der Boui-Boui Sonntag mehr als eine akustische Gitarre und Phil Obie’s charismatisch klare Stimme? Nach diversen Projekten mit andern Künstlern und Bands ist er jetzt als Solokünstler unterwegs und macht Halt an der schönsten Bushaltestelle der Welt. Von seiner Reise bringt er uns die perfekte Musik, um den Sonntagsbrunch zu verdauen und den Montag zu vergessen.
Line-Up: Philipp Oberli |
Irgendwann, plötzlich unerwartet | Wazomba Unplugged Terror Orchestra ![]() Ganz so gesittet, wie’s auf diesem Bild aussieht, werden wir der Wazomba Bigband nicht begegnen: nicht umsonst nennen sie sich unplugged WAZOMBATERRORGROUP! Sie sehen sich auserwählt, der Menschheit mehr Lärm zu bringen. Und da sie ihre göttliche Aufgabe ernst nehmen, wird euch das Ohrensurren, an das ihr euch die letzten zwei Tage gewöhnt habt, sicher bis mindestens am Sonntagabend begleiten. Muahaha, den Wahnsinn zum Schluss!
|
Mittwoch, 06.07. | |
---|---|
Spieleberatung | |
18:00 | im Wald |
DJ Monomischer
24-Stunden-Set! |
20:00 | im Dorf |
Crying Thunder (Rock'n'Roll)
![]()
An alle, die schon einmal traurig in einer Kneipenecke über das Ende des Rock nachgedacht und zu den Meisterwerken aus der Jukebox vergangenen Zeiten nachgetrauert haben: Sorget euch nicht! Denn solange es Crying Thunder gibt, wird der Rock'n'Roll niemals sterben! Nach eigenen Angaben aus der Rock-Ursuppe entstiegen, erzählt ihr Wolfsgeheul von der Liebe, vom Teufel gestohlenen Frauen und weiteren Rock'n'Roll-typischen Problemen. Das Boui-Boui wird dieses Jahr mit einem grossen Knall eröffnet, kommt nicht zu spät!
|
22:00 | im Dorf |
Drop Beats not Bombs (Drum'n'Bass)
Drop Beats not Bombs - das ist Drum'n'Bass der dich aus den Socken haut. Und zwar nicht nur wegen dem genauen Drum und den zwei treibenden Bass-Synthis, sondern auch und vor allem mit der wunderschön gespielten Harfe.
|
23:00 | im Dorf |
Die Gräfin (Puppentheater)
![]()
Stuttgarts kettenrauchende Kult-Oma, Enfant terrible und Wappenfigur renommierter Festivals plaudert und musiziert entspannt und launisch über Terror, Lust, Tod, Geld, guten Geschmack und was ihr sonst noch zwischen die Lippen gerät.
|
23:00 | im Wald |
Cruiseship Mysery (Mundartmisere)
![]()
Cruise Ship Misery - Eine Kreuzfahrt durchs Elend mit zwei Alleinunterhalterinnen und einem Alleinunterhalterinnenpiano.
|
Donnerstag, 07.07. | |
Drama Jukebox (Minitheater)
![]()
Theater nach Wahl? Das Projekt 210 macht's möglich. Aus einer Auswahl spannenderSzenen aus der Literaturgeschichte wählen Sie Ihre liebste aus und bestimmen, wie sie gespielt wird.
|
|
Spieleberatung
![]() ![]() Eigene, neue Spiele erfinden, in einem Beratungsgespräch deinen Spieler*innentyp erfahren oder gleich das Leben als Spielmaterial verwenden - alles ist möglich in der Spieleberatung. Neben selbstentwickelten Spielen wie Trinkmemory, Fragenigel, Fingertwister oder Witzeraten warten genauso Superheld*innenfähigkeiten und Spieleklassiker auf euch. Wir sind offen für alle Formen der Kollaboration und Partizipation - also lasst uns aus dem ganzen Gelände einen Spielplatz machen, uns ganze neue Welten vorstellen und über Spielebedeutungen und Mechaniken diskutieren. |
|
14:00 | im Dorf |
Boui-Boui Kelly Family Jam
Wenn Boui-Bouis zur Klampfe greifen, in die Tasten hämmern, den Blasbalg beschwören, Stimmbänder strapazieren, Reggae, Punk, Trash Balladen sehr falsch singen oder einfach nur über die Bühne torkeln..
|
17:00 | im Dorf |
Minitheater Hannibal (Grimmige Märchen)
![]()
Das Minitheater Hannibal präsentiert Grimm-Perlen reloaded. Rosa-bös und rasant. Mit der ganzen Palette an wüsten Schurken, schönen Prinzessinnen und allergattig anderen Geschöpfen. Nicht ganz korrekt aber krass konkret.
|
18:00 | Hauptbühne |
Funks & Jones feat. Irina Mossi (Rap)
![]()
JB Funks, der rappende Poet aus Biel, wird mit von seiner "Soulmuetter" an der Gitarre und der Stimmgewaltigen Gesangsröhre Irina Mossis, welche auch mit Reggae-Ikone Cali P auf der Bühne steht, den Donnerstagabend am Boui-Boui einleiten. Nicht in der gemeinsamen achtköpfigen Band, sondern zu dritt. Aber hey Leute, das wird grossartige Musik, das wird Spass machen, das wird ein Highlight, das wird Lebensfreude. Wenn ihr das verpasst seid ihr so was von selber Schuld.
|
20:00 | Hauptbühne |
Saraka (Cumbia-Gypsy-Swing-Balkan)
![]()
Šaraka ist die Band, an der ihr an einem verregneten Morgen auf der Strasse vorbeigehen wollt. Von europäischem Gypsy-Swing im 7/8 Takt durch den Balkan bis nach Südamerika: Cumbia! Diese Strassenband auf unserer Bühne wird zwei Dinge ganz sicher tun: Eure Gesichter beim Lächeln halten und eure Stiefel durch den Schlamm ziehen. Immer und immer wieder.
|
22:00 | Hauptbühne |
Kuhn Fu (Jazz-Rock)
![]()
Die Herkunft dieser Musik lässt sich nicht bestimmen, nicht geografisch und erst recht nicht stilistisch. Vier Musiker mit vier Nationalitäten und genau so vielen Einflüssen in die gemeinsame Musik. Gitarre, Bass und Drums bauen und führen uns über den unebenen Boden, darauf, darin, darüber bewegt sich die Klarinette völlig frei. Ihr einziges Dilemma: Jazzer bezeichnen sie als Rockband, Rocker finden, das sei Jazz. Für Überraschungen ist auf jeden Fall gesorgt.
|
0:00 | Hauptbühne |
Swatka City (Rock)
![]()
Der Marabu als Spirit Animal. Ein komischer Vogel im wahrsten Sinnes des Wortes, der die beiden Brüder David und Matthias Nydegger für ihr neues Album inspiriert hat: Eine kernige, sonderbare Erscheinung; schattige Grautöne statt grelle Farben. Genau so hört sich «Marabu» an – Swatka City bekunden kein Interesse an oberflächlichen Gefälligkeiten, sie bieten Reibungsfläche und loten Tiefen aus. Die Musik spielten sie im einsamen Haus in Italien oder im Wohnzimmer ein, füllten den Bandraum voller obskurer Instrumente und experimentierten mit Field Recordings aus vergangenen Reisen, um euch mit ihrem einzigartigem Sound fortzutragen durch die Boui-Boui-Nacht.
|
2:00 | im Dorf |
Hässig (Punk/Crust/D-Beat)
![]()
Hässig wott D-Takt! Und etwas anderes gibt's auch für euch nicht.
|
2:00 | im Wald |
Berg & Berg (Trip-Hop/Electro)
![]()
Dr. Mo packt alles in seinen Sound, was Trip-Hop auszeichnet und elektronische Musik tanzbar macht. So schafft er den perfekten Boden und lässt einzig Platz für die starke Stimme Annie Rüfenachts, die uns durch die Musik und die Nacht führt. Das Duo Berg&Berg sind die perfekten Begleiter für die Reise durch die Donnerstagnacht im Zauberwald.
|
Freitag, 08.07. | |
Drama Jukebox (Minitheater)
![]()
Theater nach Wahl? Das Projekt 210 macht's möglich. Aus einer Auswahl spannenderSzenen aus der Literaturgeschichte wählen Sie Ihre liebste aus und bestimmen, wie sie gespielt wird.
|
|
Spieleberatung | |
12:00 | im Dorf |
Minitheater Hannibal (Grimmige Märchen)
![]()
Das Minitheater Hannibal präsentiert Grimm-Perlen reloaded. Rosa-bös und rasant. Mit der ganzen Palette an wüsten Schurken, schönen Prinzessinnen und allergattig anderen Geschöpfen. Nicht ganz korrekt aber krass konkret.
|
13:00 | im Dorf |
Lenix (Rock)
![]()
Die Band aus dem Nachbardorf hat alles, was Rockmusik ausmacht: Knackige Schlagzeugbeats, drückende Bassläufe, eingängige Melodien und verzerrte Gitarrenriffs: „Come on guys let's rock on! Yeah!"
|
15:30 | im Dorf |
Minitheater Hannibal (Grimmige Märchen)
![]()
Das Minitheater Hannibal präsentiert Grimm-Perlen reloaded. Rosa-bös und rasant. Mit der ganzen Palette an wüsten Schurken, schönen Prinzessinnen und allergattig anderen Geschöpfen. Nicht ganz korrekt aber krass konkret.
|
18:00 | Hauptbühne |
Mark Kelly (Singer-Songwriter)
![]()
Mark Kelly "the hairy one" ist ein britischer Sänger, Songwriter, Bühnenmonster und ziemlich verrückt. Er beschreibt sich selbst als Musiker, Veganer, Slackliner, Poet, extrovertierter Introvert, Koch und jeden Tag auf der Suche nach Neuem. So hat er sich auch eines Tages entschieden sich in der Westschweiz niederzulassen und nun endlich mit seiner Gitarre seine Musik dem Boui-Boui-Publikum zu präsentieren. Seine Konzerte gefallen dank der aussergewöhnliche Verbindung zwischen ihm und dem Publikum und leben von seiner Authentizität. Seine innersten Geheimnisse zu offenbaren mag vielen unangenehm erscheinen, nicht so Mark Kelly, er ist jemand der in sich und die Menschen um ihn herum hineinschaut und mit nichts Geringerem als der Wahrheit besticht. Mark Kelly und das Boui-Boui: zwei verliebte Seelen, die endlich zueinander gefunden haben.
|
20:00 | Hauptbühne |
Individual (Pop/Rock)
![]()
Die vier jungen Musiker aus Biel haben sich vor ein-und-halb Jahren zusammengetan, um etwas Wertvolles zu kreieren.
|
22:00 | Hauptbühne |
Mory Samb (World Music)
![]()
Mit Trommeln, der Ngoni (eine mehrsaitige afrikanische Laute) und seiner eindringlichen Stimme erzählt Mory Samb Geschichten - freudvoll, lebendig und klug. Unglaubliche Rythmen und Melodien schwirren in die Boui-Boui-Nacht, wenn er mit seiner Band auf der Bühne steht.
|
dazwischen | Feuershow |
0:00 | Hauptbühne | Regime (Hip-Hop/Reggae)
![]()
Bristol (UK) - ein Ort, wo schon viele Bands geschlüpft sind! Ihre Sporen haben sich Regime bereits auf grossen Bühnen abverdient und schwirren nun in die Welt hinaus. Eine atemlose Mischung aus Hip-Hop, Reggae und Rock gefüllt mit brisanten Themen wie Politik, Krieg und Wirtschaft - beeinflusst von Gruppen wie Rage Against the Machine, Dead Prez and The Roots.
|
2:00 | Hauptbühne |
Sebass (Balkan Beats'n'Melodies)
![]()
Virtuose Melodien und tighte, schnelle Beats - das sind Sebass. Aus dem fernen Osten angereist (Winterthur) bringen sie balkan beats ’n melodies in die Schniggene.
|
2:00 | im Wald |
Peacock Smith (Electro Rock)
![]()
Ein Mann, ein Drumcomputer, viel Saitengerupfe - harte Gitarren auf noch härtere Beats, gewürzt mit Percussion. Nach einer improvisierten Guerilla-Tour durch Osteuropa ist Peacock Smith oft in der Reithalle anzuhören, wo er Wildes und Verschwitztes zum Besten gibt.
|
Samstag, 09.07. | |
Drama Jukebox (Minitheater)
![]()
Theater nach Wahl? Das Projekt 210 macht's möglich. Aus einer Auswahl spannenderSzenen aus der Literaturgeschichte wählen Sie Ihre liebste aus und bestimmen, wie sie gespielt wird.
|
|
Spieleberatung
![]() ![]() Eigene, neue Spiele erfinden, in einem Beratungsgespräch deinen Spieler*innentyp erfahren oder gleich das Leben als Spielmaterial verwenden - alles ist möglich in der Spieleberatung. Neben selbstentwickelten Spielen wie Trinkmemory, Fragenigel, Fingertwister oder Witzeraten warten genauso Superheld*innenfähigkeiten und Spieleklassiker auf euch. Wir sind offen für alle Formen der Kollaboration und Partizipation - also lasst uns aus dem ganzen Gelände einen Spielplatz machen, uns ganze neue Welten vorstellen und über Spielebedeutungen und Mechaniken diskutieren. |
|
11:00 | im Dorf | Jodlerklub Herbligen
![]() Was gibt es nach einer kurzen letzten Festivalnacht schöneres, als mit einem guten Brunch in den Tag zu starten? Noch besser wird dieser Brunch nur durch die am besten dazupassende feine Kost für die Ohren: die Lieder und Naturjutze des Jodlerklubs aus dem Nachbardorf Herbligen. Wir freuen uns auf einen wunderbaren musikalischen sonnigen Samstagmorgen. |
13:00 | Hauptbühne | Apeiron Project (World Music)![]()
Mexikanischer Huapango, Afro, Jazz, Postrock, Flamenco, Tango Nuevo, Indisch, Gipsy, Irish nennen The Ápeiron Project einige ihrer Einflüsse. Beim Versuch, die zusammenspielenden Elemente ihrer Musik zu beschreiben, gibt es sogar noch eine längere Liste: die ihrer Instrumente. Sitar, Irish Bouzouki, Akkordeon, Klarinette, Violine, Cello, Klavier, Querflöte, Darboukha, Cajon, Drums, Synth Gitarre, Irish whistle, Ehre und andere Überraschungen. Auf jeden Fall genau die Musik, die am Samstagnachmittag über die schönste Festivallichtung schweben muss.
|
15:00 | Hauptbühne | UK Trio (Jazz)
![]()
Musik tobt sich aus, Jazz tanzt mit Funk und Klein-Pop. Unnötiges bleibt am Rande stehen, Bass, Piano und Schlagzeug verbinden sich zu groovigen Arrangements.
|
17:00 | Hauptbühne |
Here Hare Here (Garage/Punk-Rock)
![]()
Here Hare Here - so nennen sich drei Jungs aus Bern, die mit Garage und Punk-Rock, oder – wie in der von einem Fan geschriebenen Bandbeschreibung auf der Website steht – mit Straight Forward, Punk’n’Roll und Shin Kick, die Leute zum Tanzen und Schwitzen bringen wollen. Und das können sie. Das haben sie schon an vielen überfüllten WG-Zimmern geschafft und im Dachstock der Berner Reitschule. Und jetzt auch am Samstagnachmittag vom Boui-Boui. Wir freuen uns!
|
18:30 | Hauptbühne | Bungalow Booty (Tropical Flavour)
Vom Rolling Stone Magazine, der New York Times und KiKA unabhängig zur besten Band aller Zeiten gekürt, erwartet uns zum Boui-Boui-Abschluss ein wahres Feuerwerk. Am besten beschreibt man ihre Musik mit Zitaten aus der Musikwelt:
|
zusätzlich mit von der Partie: DJ Keule, DJ Fucking Friendly, sowie DJ Tight & DJ Loose |
Milena Patagônia
Roger F.
Zizi Transistor
Namaka
Holaduli
FHG
Moder-Sauerland
The Konincks
Mama Magnet
Groove Druids
Die Offenen Freiräume
Acid Fluri & Guanof
Vater Morgana
Gina Été
Stude Yeah
FOH DJ Set
Nkonsonkonson Star Band
Marama
KT Gorique
Naked in English Class
Piepen & Böhni
Quasi Monomischer
Mägic Henä
Jodel
Hermanos Perdidos
Nobody Reads
SABTA
2Kan or 2Kan
Minitheater Hannibal
Ohreille
...and many more
Nüt!
??